Content Marketing hat vielleicht oft mit Irrtum, selten aber mit Zufall zu tun. Daraus folgt: wer einen Content-Plan hat, braucht eher selten plötzlich neue Inhalte. Doch die Lust auf spontanen Content scheint nicht völlig verebbt zu sein. Warum Sie darauf achten sollten, im Content Marketing planvoll zu agieren. Von Martin Schwarz.
Nachhaltigkeitskommunikation ist mittlerweile ein Crowded Space: fast jedes Unternehmen kommuniziert den eigenen Beitrag für eine lebenswertere Welt mittlerweile. Wir sind überzeugt: gerade im B2B-Sektor braucht es mehr Anspruch und mehr thematische Tiefe. Deshalb haben wir uns mit den führenden Nachhaltigkeitsexpert:innen im deutschsprachigen Raum zusammengetan.
Im Sales-Funnel rumort es. Vieles lässt vermuten, dass Purchase längst nicht mehr das Ende der Kundenbeziehung bedeutet – im Gegenteil. Kund:innen wünschen sich Unternehmen, denen sie langfristig und völlig unabhängig vom Produktkauf vertrauen können. Der Verdacht: Wer nicht offensiv kommuniziert, hat etwas zu verbergen. Wir haben fünf Thesen zusammengestellt, wie Sie sich in der neuen Skrupel-Ökonomie zurechtfinden.
Auf seinem Anwesen richtet er große Partys aus, hunderte Gäste kommen. Doch er selbst beteiligt sich kaum an den Gelagen, denn der exzentrische Multimillionär Jay Gatsby hat nur ein Ziel. Aus dem Jahrhundertroman von F. Scott Fitzgerald können wir vieles für Content Marketing und Community Building lernen.
Haben Sie es satt, stundenlang nach Themenideen für Ihre Inhalte zu suchen? Dann suchen Sie nicht weiter! Wir freuen uns, Ihnen Artificial Ideas vorstellen zu können. Wir haben menschliche Expertise und die analytische Stärke von Künstlicher Intelligenz vereint, um Themen für Sie zu entwickeln, die exakt zu Ihren Personas und dem jeweiligen Search Intent passt. Wir erklären Ihnen, wie`s geht.
Der Sommer kommt ja gerade erst in Schwung. Und dennoch empfiehlt es sich für Content Marketing-Expert:innen, sich in der etwas ereignisloseren Jahreszeit schon auf den Herbst vorzubereiten. Wir haben für Sie einen Task pro Tag bis Ende August vorbereitet, den Sie jetzt angehen können, um Ihre Content-Strategie optimal aufzustellen.
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen Bereichen des digitalen Marketings entwickelt. Ob für die Erstellung von Inhalten, SEO, E-Mail-Marketing oder Social Media - KI kann in vielfältiger Weise dazu beitragen, die Effizienz und Effektivität von Content Marketing zu steigern. Lesen Sie in diesem Leitfaden, worauf es ankommt, damit KI-Tools Ihnen hilfreich sein können.
Die Entfernung zwischen einer guten Idee und einem Fettnapf ist in unserem Gewerbe ja üblicherweise so groß nicht. Besonders gilt das in der Nachhaltigkeitskommunikation. Für viele Unternehmen ist sie ein Muss - und das merkt man dann auch. Darum geht es in der Titelgeschichte unserer neuen "Manifest"-Ausgabe. Außerdem im Heft: Der Selbsttest vor dem Bezug neuer Social Media-Platfformen und gute Argumente für den ROI von Content Marketing.
Wir glauben, es ist Zeit, unsere Position zum Einsatz von KI-Systemen offenzulegen. Ja, auch wir verwenden einige KI-Tools. Lesen Sie, wann wir Künstliche Intelligenz zur Hilfe nehmen, wann wir das niemals tun würden und welchen Zweck KI für uns tatsächlich hat.
Delete & Succeed: IBM hat 90 Prozent der Inhalte auf den eigenen Websites gelöscht. Eine radikale Entscheidung. Doch warum hat IBM das getan? Mit welchen Folgen? Und wann kann es auch für Sie sinnvoll sein, Content zu löschen?
|
Archiv
Oktober 2023
|